ERLEBEN WAS ELEKTRISIERT.
Erleben Sie ein ganz neues Gefühl reiner Fahrfreude: Denn nichts ist vergleichbar mit dem beinahe lautlosen Gleiten durch den Stadt- oder Überlandverkehr, dem sofortigen Ansprechen des Motors und einer einzigartigen Beschleunigung aus dem Stand. Und das alles abgas- und lokal emissionsfrei.
Lassen Sie sich von den vollelektrischen BMW Modellen begeistern. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt.
DER ERSTE BMW i4.
Energiegeladener Alltagsbegleiter.
Reine Elektromobilität im Kern der Marke BMW: Als erstes vollelektrisches Gran Coupé setzt der BMW i4 Maßstäbe und schafft damit eine völlig neue Dimension der Freude am elektrischen Fahren. Er beeindruckt mit einer hohen Reichweite (WLTP) von bis zu 590 km im BMW i4 eDrive40 und souveränem Fahrverhalten. Innovative Connectivity-Features und Assistenzsysteme sorgen für nahtlose Vernetzung und zukunftsweisenden Fahrspaß – weit über die Grenzen urbaner Wegstrecken hinaus.
BMW i4 eDrive35 Neuwagen-Angebot für Privatkunden
Modell M Sport
BMW i4 eDrive35 Neuwagen-Angebot Nr. 8833179
Listenpreis:
66.630,00 €
-
Märtin Green-Bonus inkl. Herstelleranteil Umweltbonus:
8.640,00 €
=
Märtin-Preis:
57.990,00 €
-
Staatlicher Anteil am Umweltbonus¹:
3.000,00 €
-
THG-Prämie²:
1.000,00 €
=
Märtin Green-Deal
nach Abzug Märtin-Nachlass, Umweltbonus & THG-Prämie¹ ²
53.990,00 €
=
Gesamtersparnis
zum UVP nach Preisliste Deutschland
12.640,00 €
Zzgl. Überführungskosten 990,00 €
Alle Infos zu Ihren Green-Deal Vorteilen:
Der Anteil des Herstellers beträgt 1.500,00 € und ist im Nachlass berücksichtigt. Der Kunde erhält bei Zulassung und BAFA-Antragsstellung bis zum 31.12.2023 die BAFA-Prämie i.H.v. 3.000,00 €. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des erhöhten Umweltbonus sind durch die auf der Webseite der BAFA (www.bafa.de) abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel. Der Kunde erhält bei Zulassung bis zum 31.12.2023 die BAFA-Prämie i.H.v. 3.000,00 €, dieser ist in der Angebotsdarstellung bereits berücksichtigt. Der staatliche Anteil des Umweltbonus ist allerdings vom Käufer eigenständig beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nach Fahrzeugzulassung zu beantragen. Ab dem 01.09.2023 wird die Förderung auf Privatpersonen beschränkt (Kleingewerbe und gemeinnützige Organisationen sind noch in der Prüfung).
Unternehmen, die in Deutschland CO₂-emittierende Kraftstoffe verkaufen, müssen die beim Verbrennen dieser Kraftstoffe entstehenden Treibhausgasemissionen kompensieren. Dazu wird Mineralölfirmen eine THG-Quote für Einsparungen von Treibhausgasen vorgegeben. E-Auto-Fahrer bieten hierbei bis zum Jahr 2030 jährlich Zertifikate an, die von Unternehmen gekauft werden können, um ihren CO₂-Ausstoß zu kompensieren. Die Prämie ist vom Halter einfach online in wenigen Schritten jährlich zu beantragen.
In unserem Rechenbeispiel ist diese wie folgt berechnet:
4 Jahre Leasinglaufzeit oder Haltedauer x 250 EUR p. a. THG-Quote (geschätzt auf Basis der aktuellen Höhe der THG-Prämie: Die Höhe der Erlöse, die bei den Kraftstoffproduzenten geltend gemacht werden können, ist im Zeitverlauf nicht gleich, sondern unterliegt Marktschwan-kungen). Angebot und Abwicklung über mint future GmbH, Marie-Curie-Str. 3, D-49076 Osnabrück. Weitere Informationen über die Treibhausgasminderungsquote können Sie der Website des Umweltbundesamts entnehmen: www.umweltbundesamt.de
(jeweils ohne Km-Begrenzung). Umfänge: Service/Austausch Luft- & Mikrofilter, Service Bremsflüssigkeit, Service Fahrzeug-Check entsprechend der BMW/MINI Vorgaben.
Gilt für die ersten 160.000 km und endet, unabhängig von den gefahrenen Kilometern, spätestens 8 Jahre nach Erstzulassung.
Der Staat fördert vollelektrische Fahrzeuge auch über eine ermäßigte Dienstwagenbesteuerung, wenn das Fahrzeug gewerblich genutzt wird.
Bei der Förderung wird der Bruttolistenpreis (BLP) als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils im Rahmen der pauschalen 1-%- Regelung für Privatnutzung auf ein Viertel (BLP < 60.000 €) bzw. auf die Hälfte (BLP > 60.000 €) reduziert. Dies gilt für die pauschale 1-%-Regelung bei Fahrten zwischen der Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte (0,03 % je Entfernungskilometer) sowie bei Familienfahrten. Um die Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss das Fahrzeug überwiegend beruflich genutzt werden und die Kriterien des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG) erfüllen. Dieses legt einen maximalen Verbrauch von 50 g CO2/km oder 60 km elektrische Mindestreichweite nach dem WLTP-Testverfahren fest. Diese Voraussetzungen erfüllen alle BMW i und MINI Electric Modelle.
Bei der Förderung wird der Bruttolistenpreis (BLP) als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils im Rahmen der pauschalen 1-%- Regelung für Privatnutzung auf ein Viertel (BLP < 60.000 €) bzw. auf die Hälfte (BLP > 60.000 €) reduziert. Dies gilt für die pauschale 1-%-Regelung bei Fahrten zwischen der Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte (0,03 % je Entfernungskilometer) sowie bei Familienfahrten. Um die Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss das Fahrzeug überwiegend beruflich genutzt werden und die Kriterien des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG) erfüllen. Dieses legt einen maximalen Verbrauch von 50 g CO2/km oder 60 km elektrische Mindestreichweite nach dem WLTP-Testverfahren fest. Diese Voraussetzungen erfüllen alle BMW i und MINI Electric Modelle.
529,00 €/Monat
Fahrzeugpreis: 58.829,80€
Sollzinssatz p.a. (für ges. Vertragslaufzeit gebunden): 4,88%
Eff. Jahreszins: 4,99%
Nettodarlehensbetrag: 46.170,10€
Darlehensgesamtbetrag: 53.513,90€
Anzahlung: 12.659,70€ (19%)
4.000 EUR davon entspr. staatl. Umweltprämie + THG-Prämie (geschätzt)¹ ²
47 mtl. Finanzierungsraten à: 529,00€
zzgl. Zielrate (48. Rate): 28.650,90€
Sollzinssatz p.a. (für ges. Vertragslaufzeit gebunden): 4,88%
Eff. Jahreszins: 4,99%
Nettodarlehensbetrag: 46.170,10€
Darlehensgesamtbetrag: 53.513,90€
Anzahlung: 12.659,70€ (19%)
4.000 EUR davon entspr. staatl. Umweltprämie + THG-Prämie (geschätzt)¹ ²
47 mtl. Finanzierungsraten à: 529,00€
zzgl. Zielrate (48. Rate): 28.650,90€
Leasingangebot
799,00 €/Monat
Anschaffungspreis: 58.555,34€
Laufleistung p. a.: 10.000 km
Laufzeit: 48 Monate
Gesamtpreis: 42.352,00€
Leasingsonderzahlung: 4.000,00€
entspr. staatl. Umweltprämie + THG-Prämie (geschätzt)¹ ²
48 mtl. Leasingraten à: 799,00€
Laufleistung p. a.: 10.000 km
Laufzeit: 48 Monate
Gesamtpreis: 42.352,00€
Leasingsonderzahlung: 4.000,00€
entspr. staatl. Umweltprämie + THG-Prämie (geschätzt)¹ ²
48 mtl. Leasingraten à: 799,00€
Angebote der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 01/2023. Diese Angebote der BMW Bank GmbH gelten bei Abschluss eines Leasingvertrages für den oben aufgeführten BMW bis 31.03.2023. Zulassung bis 31.12.2023. Wir vermitteln Finanzierungs- und Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH. Alle Preise inkl. MwSt. Druckfehler, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Opt. Haft-, Teil- und Vollkaskoversicherung
Sonderpreis: 65,00 €/Monat
Fahrer Mindestalter 30 Jahre. Selbstbeteiligung Teilkasko 150€, Vollkasko 1.000€.
Ein Beispielangebot unseres ERGO Versicherungspartners bei uns im Hause. Ihr individuelles Angebot berechnen wir Ihnen auf Anfrage.
Ein Beispielangebot unseres ERGO Versicherungspartners bei uns im Hause. Ihr individuelles Angebot berechnen wir Ihnen auf Anfrage.
BMW i4 eDrive35
Leistung: 210 kW (286 PS)
Mineralweiß met. oder Saphirschwarz met.
Alcantara-/Sensatec-Kombination Schwarz
Leistung: 210 kW (286 PS)
Mineralweiß met. oder Saphirschwarz met.
Alcantara-/Sensatec-Kombination Schwarz
• 18" M Aerodynamikräder 858 M Bicolor
• Driving Assistant
• Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
• BMW Live Cockpit Professional
• M Lederlenkrad
• M Aerodynamikpaket
• Klimaautomatik
• Komfortzugang
• Innen- und Außenspiegelpaket
• Driving Assistant
• Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
• BMW Live Cockpit Professional
• M Lederlenkrad
• M Aerodynamikpaket
• Klimaautomatik
• Komfortzugang
• Innen- und Außenspiegelpaket
• Lehnenbreitenverstellung für Fahrer
• Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer Fernlichtassistent
• HiFi-Lautsprechersystem
• Ablage für Wireless Charging
• Ambientes Licht
• Parking Assistant
• BMW Charging Card, Ladekabel für öffentliche Ladestationen und Tarifmodell (Active Tarif inkl. IONITY Plus Zusatzoption)
u. v. m.
• Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer Fernlichtassistent
• HiFi-Lautsprechersystem
• Ablage für Wireless Charging
• Ambientes Licht
• Parking Assistant
• BMW Charging Card, Ladekabel für öffentliche Ladestationen und Tarifmodell (Active Tarif inkl. IONITY Plus Zusatzoption)
u. v. m.
Upgrades für dieses Modell
Anhängerkupplung
+1.100 € oder +15 € monatliche Leasingrate
Energieeffizienzklasse
Auf der Grundlage der gemessenen CO₂-Emission unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
CO₂-Emissionen komb. (NEFZ): -
Kraftstoffverbr. komb. (NEFZ): -
Energieverbr. (WLTP komb.): 19,1 kWh/100 km
Elektrische Reichweite (WLTP): bis zu 493 km
Umweltplakette: 4 (Grün)
Euronorm: Euro 6d
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jegliche Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO₂-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagenmodelle“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.
Abbildungen zeigen aufpreispflichtige Sonderausstattungen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagenmodelle“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.
Abbildungen zeigen aufpreispflichtige Sonderausstattungen.
Der erste BMW iX.
Nachhaltig. Dynamisch. Visionär.
Die Zukunft der Mobilität hat längst begonnen. Der erste BMW iX ist ein Pionier des Elektrozeitalters und mit seiner sehr hohen Reichweite (WLTP) von bis zu 630 km im BMW iX xDrive50 und seiner mitreißenden Beschleunigung ideal für die Stadt und für Langstrecken. Im Innenraum verbindet er durch naturbelassene Materialien und recycelte Werkstoffe konsequente Nachhaltigkeit mit einem ebenso luxuriösen wie dynamischen Fahrgefühl.
Der neue BMW iX3.
Bereit für jedes Abenteuer.
Elektrische Fahrfreude, neu definiert: Im neuen BMW iX3 gehen Dynamik, Nachhaltigkeit und Komfort eine Verbindung ein, die Maßstäbe setzt und Grenzen überwindet. Die herausragende Leistungsstärke und Effizienz seines innovativen Elektroantriebs mit neuester eDrive Technologie machen ihn zum zukunftsweisenden Wegbereiter. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 461 km (WLTP) ist der neue BMW iX3 für jede Strecke ideal geeignet.
Lassen Sie sich von der elektrifizierten Welt von BMW begeistern. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt.
Probefahrt vereinbaren
Alle Angaben ohne Gewähr. Abbildungs- und Textfehler vorbehalten.
Ihr Ansprechpartner für diese Angebote.
Axel Sauter
Spartenleiter Vertrieb Neuwagen
Anruf unter +49 (0)761 88504-120
axel.sauter@bmw-maertin.de
oder WhatsApp
* Betrag Inkl. Umweltbonus durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie durch den Hersteller. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter www.bafa.de/umweltbonus abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025.
Der Herstelleranteil des Umweltbonus ist im ausgewiesenen Nachlass des Kaufvertrags enthalten. Der staatliche Anteil des Umweltbonus ist vom Käufer eigenständig beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nach Fahrzeugzulassung zu beantragen. Laut Pressemitteilung des Bundesministerium für Wirtschaft vom 26.07.2022 soll sich der Umweltbonus wie folgt ändern: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/07/20220726-habeck-umweltbonus-wird-ab-januar-2023.html
Der Herstelleranteil des Umweltbonus ist im ausgewiesenen Nachlass des Kaufvertrags enthalten. Der staatliche Anteil des Umweltbonus ist vom Käufer eigenständig beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nach Fahrzeugzulassung zu beantragen. Laut Pressemitteilung des Bundesministerium für Wirtschaft vom 26.07.2022 soll sich der Umweltbonus wie folgt ändern: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/07/20220726-habeck-umweltbonus-wird-ab-januar-2023.html
1) Förderung ab 01.01.2023
Ab dem 01.01.2023 beträgt der Bundesanteil der Förderung für batterieelektrische Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge
> mit Nettolistenpreis bis zu 40.000 Euro: 4.500 Euro;
> mit Nettolistenpreis zwischen 40.000 Euro und bis zu 65.000 Euro: 3.000 Euro.
Der Kreis der Antragsberechtigten ändert sich nicht.
> mit Nettolistenpreis bis zu 40.000 Euro: 4.500 Euro;
> mit Nettolistenpreis zwischen 40.000 Euro und bis zu 65.000 Euro: 3.000 Euro.
Der Kreis der Antragsberechtigten ändert sich nicht.
2) Förderung ab dem 01.09.2023
Die Förderung wird auf Privatpersonen beschränkt; eine Ausweitung auch auf Kleingewerbetreibende und gemeinnützige Organisationen wird vom BMWK derzeit noch geprüft.