• PANNE/UNFALL: 089 14379479
So rechnet sich ein Elektroauto/Plug-In-Hybrid für Sie.
Erfahren Sie hier die Einsparpatentiale im Vergleich mit Ihrem aktuellen Fahrzeug.
Das Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen wird immer größer. Auch werden die Modelle, insbesondere dank Umweltprämie und weiteren Förderungen, immer erschwinglicher. Aber wie hoch sind die Unterhaltskosten und die CO2-Einsparungen eines E-Modells im direkten Vergleich zu Ihrem aktuellen oder geplanten Verbrenner? Wie lange braucht Ihr Wunsch-Elektrofahrzeug über die verschiedenen Ladequellen, um voll zu laden? Wie ausgebaut ist das Ladenetz in Ihrem Nutzungsradius?
Die Antwort mit wenigen Klicks. Einfach entsprechende Daten eingeben, und schon erhalten Sie Ihr Ergebnis.
KOSTENVERGLEICHSRECHNER
REICHWEITENRECHNER
FIRMENWAGENRECHNER
RATGEBER E-MOBILITÄT
LADENETZKARTE
Je realistischer die eingegebenen Werte sind, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis. Beim Kostenvergleich des „Elektroauto-Verbrennungsmotor-Rechners“ können Sie Ihren tatsächlichen Spritverbrauch unabhängig von den Herstellerangaben eingeben, dazu Ihre jährlich gefahrenen Kilometer, den aktuellen Strompreis, erwartete Preissteigerungen und eine möglicherweise vorhandene Photovoltaik-Anlage und Energiespeicher. Beim ausgewählten E-Auto greifen wir auf Normwerte zurück.
Wie hoch ist die Ersparnis, wenn Sie von einem 5 Jahre alten BMW 320i auf einen BMW i4 M50 umsteigen?
- Sprit-Verbrauch BMW 320i: 7,5 l Benzin pro 100 km
- Jahreskilometerleistung: 20.000 km
- Kosten für Ökostrom: 30 ct/kWh
- keine Photovoltaik
- Arbeitsweg: 25 km einfach
Ersparnis Kraftstoff und Kfz-Steuer in 5 Jahren:
- Ohne Auflademöglichkeit am Arbeitsort: 6.803 €, 10,18 Tonnen CO2, 15 Flüge München- Mallorca
- Mit Auflademöglichkeit am Arbeitsort: 12.447 €, 17,12 Tonnen CO2, 25 Flüge München-Mallorca
Jahr um Jahr können Sie mit dem Fahren eines elektrifizierten Autos einen Beitrag zu weniger CO2-Emissionen, zu weniger Verkehrslärm und zur Bewahrung der Erdöl-Ressourcen leisten. Zudem erhöhen sich Ihre finanziellen Einsparungen jährlich. Die Anschaffung eines E-Autos, der Umstieg von Diesel oder Benzin auf Steckdose, kann also in vielfacher Hinsicht ein Gewinn sein. Unsere Experten in Sachen E-Mobilität beraten Sie gerne und ausführlich. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir, welches Fahrzeug am besten zu Ihrer Lebenssituation passt.
Sie haben eine eigene Photovoltaik-Anlage oder überlegen, eine solche Investition zu tätigen? Dann ist der Umstieg auf ein E-Fahrzeug noch attraktiver. Machen Sie den Kostenvergleich! Unser “Elektroauto-Verbrennungsmotor-Rechner” berechnet für Sie, wie viel Geld und CO2 Sie im Vergleich zum Diesel oder Benziner einsparen, wenn Sie Ihr Elektroauto mit eigenem Sonnenstrom betanken, mit oder ohne Energiespeicher. Unsere Berater für Elektromobilität erläutern Ihnen gerne, was im Hinblick auf die Kompatibilität von PV-Anlagen, Ladestationen zu Hause und Energiespeichern zu beachten ist.
Wir geben Ihnen im persönlichen Gespräch gerne weitere Informationen, vergleichen mit Ihnen Modelle, rechnen aus, welches Auto für Sie am günstigsten ist und nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung. Sie können sich aber auch zunächst selbst informieren, z. B. in unserem Ratgeber Elektromobilität. Hier finden Sie ausführliches Grundlagenwissen zu elektrifizierten Autos.
- Unterschiedliche Arten von Elektroautos (BEV, PHEV)
- Alltagstauglichkeit von Autos mit Elektroantrieb
- Förderung von Elektromobilität
- Wirtschaftlichkeit von Elektroautos
- Laden der Batterie
- Nachhaltigkeit von Elektromotor und Batterie
- Umweltbilanz von E-PKWs
Beratung zu Elektromobilität
Im Netz gibt es eine Vielzahl an Informationen, auch zur Frage: Lohnt sich ein Elektroauto? Rechner können jedoch, so ausgefeilt sie auch sein mögen, nur einen ersten Anhaltspunkt geben. Um wirklich alle Bedingungen, Bedürfnisse und Voraussetzungen zu berücksichtigen, sollte man vor der Anschaffung eines E-Autos mit Experten ins Gespräch gehen, z. B. mit den Elektromobilität-Beratern der Märtin Autohäuser in Freiburg, Emmendingen und Bötzingen.
Märtin Green-Deal Angebote.
BMW i4 eDrive35: CO₂-Emissionen komb. (NEFZ): -, Kraftstoffverbr. komb. (NEFZ): -, CO₂-Emissionen komb. (WLTP): 0 g/km, Energieverbr. (WLTP komb.): 19,1 kWh/100 km, elektrische Reichweite (WLTP): bis zu 493 km
BMW iX xDrive40: CO₂-Emissionen komb. (NEFZ): -, Kraftstoffverbr. komb. (NEFZ): -, CO₂-Emissionen komb. (WLTP): 0 g/km, Energieverbr. (WLTP komb.): 20,9 kWh/100 km, elektrische Reichweite (WLTP): bis zu 398 km
Passend zum Thema.
Nutzen Sie auch unsere Kompetenz in Ladetechnologie.
Märtin Bonus-Letter
m-bonus
Nur Freude für Sie.
Alles was mit dem Märtin Bonus-Letter bei Ihnen ankommt, beinhaltet handfeste Vorteile für Sie. Wenn Sie nix davon haben, schreiben wir nix. Versprochen.
Testen Sie uns einfach.
Und sollte es für Sie nicht passen, sind Sie mit 2 Klicks wieder raus.

Dieser Service ist aktuell nicht verföügbar.
Bitte setzen Sie sich mit und in Verbindung, wenn Sie hierzu mehr Informationen wünschen.

Back to top

Kontakt

Bewertungen

BulgarianCroatianCzechDanishDutchEnglishFinnishFrenchGermanGreekHungarianItalianNorwegianPolishPortugueseRomanianRussianSlovakSlovenianSpanishSwedishTurkish
×

Ihr Elektrofahrzeug verdient jetzt Geld.