• PANNE/UNFALL: 089 14379479
BMW iX xDrive40. CO₂-Emissionen komb. (NEFZ): -, Kraftstoffverbr. komb. (NEFZ): -, CO₂-Emissionen komb. (WLTP): 0 g/km, Energieverbr. (WLTP komb.): 20,9 kWh/100 km, elektrische Reichweite (WLTP): bis zu 398 km
BMW iX xDrive40. CO₂-Emissionen komb. (NEFZ): -, Kraftstoffverbr. komb. (NEFZ): -, CO₂-Emissionen komb. (WLTP): 0 g/km, Energieverbr. (WLTP komb.): 20,9 kWh/100 km, elektrische Reichweite (WLTP): bis zu 398 km
Die 5 Lademöglichkeiten.
Standardkabel (AC)
Ladestrom:
bis zu 2,3 kW
Lademöglichkeit:
Zu Hause und überall wo eine Steckdose ist. Bei allen reinelektrischen und hybriden BMW und MINI Modellen verfügbar.
BMW Flexible Fast Charger
BMW FLEXIBLE FAST CHARGER
Ladestrom:
bis zu 11,0 kW
Lademöglichkeit:
Zu Hause und überall wo eine Steckdose ist. Bei allen reinelektrischen und hybriden BMW und MINI Modellen verfügbar.
Wallbox/Ladesäule 1-phasig (AC)
Ladestrom:
bis zu 4,6 kW
Lademöglichkeit:
Zu Hause bei vorhandener Wallbox oder an öffentlichen Ladesäulen. Bei allen reinelektrischen und hybriden BMW und MINI Modellen verfügbar.*
Wallbox/Ladesäule 3-phasig (AC)
Ladestrom:
bis zu 22,0 kW
Lademöglichkeit:
Zu Hause bei vorhandener Wallbox oder an öffentlichen Ladesäulen. Bei allen rein elektrischen und hybriden BMW und MINI Modellen verfügbar.
Ladestation (DC)
Ladestrom:
bis zu 300,0 kW
Lademöglichkeit:
An allen öffentlichen Schnellladestationen. Bei allen reinelektrischen BMW und MINI Modellen verfügbar.
Wie lange lädt Ihr Auto?
REICHWEITEN-/LADEZEITENRECHNER

BMW Wallbox

Alle Kompetenz aus einer Hand. Perfekt auf Ihre Autoumgebung abgestimmt.

Nun finden Sie auch die passende Ladeinfrastruktur bei uns.

Unser Angebot an Wallboxen für BMW und MINI ist groß.

Wir wählen mit Ihnen die passende Wallbox für Ihren Zweck aus und organisieren für Sie den Wallbox-Installationsservice.

Sie bekommen eine auf Sie zugeschnittene Wallbox
Sie haben alle Fördermöglichkeiten im Blick
Sie müssen sich um nichts kümmern
Interessantes Interview zur Ladethematik mit einem Experten von Alexander Bürkle.
Schneller, weiter, sicherer.
Die Vorteile der Wallbox.
Erhöhte Ladegeschwindigkeit (mind. 50% schneller)
Mehr Sicherheit (keine Überlastungen des Akkus beim Laden)
Verbesserte Effizienz durch geringere Ladeverluste
Smarte Ladesteuerung z. B. zur Nutzung von Überschüssen der Photovoltaik-Anlage
Förderung durch die KfW-Bank (Fördertopf aktuell ausgeschöpft)
Mit Leidenschaft für Elektromobilität.
Der Märtin Charge Service.
Bedarfsanalyse und Beratung zur passenden Wallbox
Installations-Check (vor Ort oder virtuell)
Installation und Inbetriebnahme Ihrer Wallbox
Bedarfsanalyse und Beratung zur passenden Wallbox.
Plug & Charge Wallboxen.
Die passende Wallbox nach Ihrem Bedarf. Auch für mehrere Fahrzeuge.
Mit einer fest installierten Wallbox Ihr E-Auto ganz bequem laden. Einfach einstecken und schneller laden.
Preise zzgl. Montage.
Märtin Förder-Tipp.
Bis zu 900 € Förderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).

für den Aufbau von Ladeinfrastruktur an Mitarbeiterparkplätzen.

Ladeinfrastruktur in Kommunen und Betrieben: Förderung jetzt auch für Flotten und an Mitarbeiterparkplätzen

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert künftig den Aufbau von Ladeinfrastruktur an Mitarbeiterparkplätzen, für Elektrofahrzeuge betrieblicher oder kommunaler Flotten sowie für Dienstfahrzeuge.

Die neue Förderrichtlinie „Nicht öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen und Kommunen“ wurde heute veröffentlicht. Damit ergänzt das BMVI die Elektromobilitätsförderung um einen wichtigen Baustein.

Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: „Wir wollen Unternehmen und Kommunen den Umstieg auf eine klimafreundliche Flotte erleichtern. Deshalb sorgen wir jetzt für komfortable Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz. Einfach laden, immer und überall: Diesem Ziel sind wir wieder ein ganzes Stück nähergekommen.“

Kurt-Christoph von Knobelsdorff, Geschäftsführer der NOW GmbH: „Deutschlands Ziel ist es, bis 2045 klimaneutral zu sein. Im Verkehrsbereich brauchen wir deshalb eine Elektrifizierung in allen Varianten. Unternehmen und Kommunen spielen hier eine zentrale Rolle, sie können mit der Bereitstellung von Ladeinfrastruktur maßgeblich zu einem beschleunigten Markthochlauf der Elektromobilität und damit zu einer Reduktion der Schadstoffemissionen beitragen.“

Johannes Pallasch, Sprecher des Leitungsteams der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur: „Schätzungsweise 60-85 Prozent aller Ladevorgänge finden zu Hause oder am Arbeitsplatz statt. Deswegen muss Ladeinfrastruktur überall dort entstehen, wo die Autos ohnehin über längere Zeit parken. Hinzu kommt: Etwa zwei Drittel aller PKW-Neuzulassungen sind Dienstfahrzeuge. Mit der Förderung von Ladeinfrastruktur auf den Parkplätzen von Unternehmen und Kommunen stärken wir daher gleich zwei wichtige und stark nachgefragte Anwendungsfälle.“

Anträge können ab dem 23. November 2021 über das Förderportal der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestellt werden.

Zur Förderung

Gefördert werden der Erwerb und die Errichtung einer neuen, nicht öffentlich zugänglichen stationären Ladestation inklusive des Netzanschlusses. Die Ladeinfrastruktur muss sich an Stellplätzen auf Liegenschaften befinden, die zur gewerblichen und kommunalen Nutzung oder zum Abstellen von Fahrzeugen der Beschäftigten vorgesehen sind.

Der Zuschuss beträgt 70 Prozent der förderfähigen Ausgaben, maximal 900 Euro pro Ladepunkt. Es werden Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 22 Kilowatt gefördert.

Hersteller von Ladevorrichtungen können die Förderfähigkeit ihrer Produkte überprüfen lassen. Sofern alle technischen Anforderungen erfüllt sind, werden die Produkte in die Liste der förderfähigen Ladevorrichtungen aufgenommen. Nutzen Sie dazu diesen Link.

Die Gewährung von staatlichen Fördermitteln an wirtschaftlich tätige Einheiten, d.h. Unternehmen, erfolgt im Rahmen der vorliegenden Förderrichtlinie als De-minimis-Beihilfe.

Download Förderrichtlinie (PDF)

Angebotsbeispiele – weitere Auswahl auf Anfrage.
1
ABL 1W1101 Wallbox eMH1
11kW 16A 1 Stück 400V 3ph. Typ 2 Ladekabel
Wallbox für zuhause mit Autohaus Märtin
788,38 EUR

Die Wallbox eMH1 hat ein fest integriertes Ladekabel mit Typ-2-Ladekupplung. Mit ihren kompakten Abmessungen ist die Wallbox eMH1 die perfekte Lösung für eine effiziente Ladung des Fahrzeuges. Die Wallbox lässt sich intuitiv bedienen und ist auch für Einsteiger bestens geeignet.

Durch die serienmäßige Ausstattung mit FI Typ A und DC-Fehlerstromerkennung ist die Wallbox für den Installateur immer anschlussfertig vorinstalliert. Die eMH1 bietet den höchsten Sicherheitsstandard und ist Made in Germany.

Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig
Anzahl der Ladepunkte 1
Max. Leistung pro Ladepunkt 11 kW
Nennanschlussleistung 11 kW
Breite 221 mm
Höhe 272 mm
Tiefe 116 mm
Montageart Wandmontage
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 CCS 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 1
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 CCS 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 0
Anzahl der Ladekupplungen GB AC 0
Anzahl der Ladekupplungen GB DC 0
Anzahl der Ladesteckdosen GB 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 3 0
Anzahl der Ladekupplungen CHAdeMO 0
Anzahl der CEE-Steckdosen 0
Anzahl der Haushaltssteckdosen 0
Länge des Ladekabels 6,35 m
Mit Hausanschlusskasten (HAK) nein
Anzahl der FI-Schalter Typ A 1
Anzahl der FI-Schalter Typ B 0
Mit Leistungsschutzschalter nein
Mit Kommunikationsschnittstelle nein
Mit Energiezähler nein
Funktion Zugangskontrolle nein
Mit Lastmanagement nein
Mit Display nein
Werkstoff des Gehäuses Kunststoff
Schutzart (IP) IP54
Schlagfestigkeit IK08
Kompatibel mit Apple HomeKit nein
Kompatibel mit Google Assistant nein
Kompatibel mit Amazon Alexa nein
IFTTT-Unterstützung verfügbar nein
2
ABL 1W2201 Wallbox eMH1
22kW 32A/400V 1 Stück 3-phasig Typ 2 Ladekabel
Wallbox für zuhause mit Autohaus Märtin
898,75 EUR

Die Wallbox eMH1 hat ein fest integriertes Ladekabel mit Typ-2-Ladekupplung. Mit ihren kompakten Abmessungen ist die Wallbox eMH1 die perfekte Lösung für eine effiziente Ladung des Fahrzeuges. Die Wallbox lässt sich intuitiv bedienen und ist auch für Einsteiger bestens geeignet.

Durch die serienmäßige Ausstattung mit FI Typ A und DC-Fehlerstromerkennung ist die Wallbox für den Installateur immer anschlussfertig vorinstalliert. Die eMH1 bietet den höchsten Sicherheitsstandard und ist Made in Germany.

Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig
Anzahl der Ladepunkte 1
Max. Leistung pro Ladepunkt 11 kW
Nennanschlussleistung 11 kW
Breite 221 mm
Höhe 272 mm
Tiefe 116 mm
Montageart Wandmontage
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 CCS 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 1
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 CCS 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 0
Anzahl der Ladekupplungen GB AC 0
Anzahl der Ladekupplungen GB DC 0
Anzahl der Ladesteckdosen GB 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 3 0
Anzahl der Ladekupplungen CHAdeMO 0
Anzahl der CEE-Steckdosen 0
Anzahl der Haushaltssteckdosen 0
Länge des Ladekabels 6,35 m
Mit Hausanschlusskasten (HAK) nein
Anzahl der FI-Schalter Typ A 1
Anzahl der FI-Schalter Typ B 0
Mit Leistungsschutzschalter nein
Mit Kommunikationsschnittstelle nein
Mit Energiezähler nein
Funktion Zugangskontrolle nein
Mit Lastmanagement nein
Mit Display nein
Werkstoff des Gehäuses Kunststoff
Schutzart (IP) IP54
Schlagfestigkeit IK08
Kompatibel mit Apple HomeKit nein
Kompatibel mit Google Assistant nein
Kompatibel mit Amazon Alexa nein
IFTTT-Unterstützung verfügbar nein
3
ABL 2W2231 Wallbox eMH2
22kW 32A 400V 3ph. Typ 2 Ladekabel Slave
Wallbox für zuhause mit Autohaus Märtin
1.350,89 EUR

Die Wallbox eMH2 hat ein fest integriertes Ladekabel mit Typ-2-Ladekupplung. Bei einer Gruppeninstallation können bis zu 15 Wallboxen eMH2 Extender mit einem Controller verbunden werden. Alternativ kann die Wallbox eMH2 Extender per Software für den Stand-Alone-Betrieb eingerichtet werden.

Durch die serienmäßige Ausstattung mit FI Typ A und DC-Fehlerstromerkennung ist die Wallbox für Installateur*innen immer anschlussfertig vorinstalliert und sofort betriebsbereit. Die eMH2 ist Made in Germany und bietet den höchsten Sicherheitsstandard.

Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig
Anzahl der Ladepunkte 1
Max. Leistung pro Ladepunkt 22 kW
Nennanschlussleistung 22 kW
Breite 328 mm
Höhe 437 mm
Tiefe 170 mm
Montageart Wandmontage
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 CCS 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 1
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 CCS 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 0
Anzahl der Ladekupplungen GB AC 0
Anzahl der Ladekupplungen GB DC 0
Anzahl der Ladesteckdosen GB 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 3 0
Anzahl der Ladekupplungen CHAdeMO 0
Anzahl der CEE-Steckdosen 0
Anzahl der Haushaltssteckdosen 0
Länge des Ladekabels 6,35 m
Mit Hausanschlusskasten (HAK) nein
Anzahl der FI-Schalter Typ A 1
Anzahl der FI-Schalter Typ B 0
Mit Leistungsschutzschalter nein
Mit Kommunikationsschnittstelle ja
Mit Energiezähler ja
Funktion Zugangskontrolle ja
Mit Lastmanagement nein
Mit Display nein
Werkstoff des Gehäuses Kunststoff
Schutzart (IP) IP54
Schlagfestigkeit IK08
Kompatibel mit Apple HomeKit nein
Kompatibel mit Google Assistant nein
Kompatibel mit Amazon Alexa nein
IFTTT-Unterstützung verfügbar nein
4
Mennekes 1321301205 AMTRON Compact 2.0s
11 C2 Wallbox m. Ladekabel 7,5m Typ 2
Mennekes Wallbox für zuhause mit Autohaus Märtin
932,57 EUR

Die Wallbox AMTRON® Compact 2.0s ist ideal für Eigenheimbesitzer und Mieteigentümer mit angemietetem Stellplatz, die einfach, komfortabel und sicher ihr Elektrofahrzeug zu Hause laden möchten. Als moderne Ladestation für den privaten Bereich kombiniert die MENNEKES Ladelösung die Eigenschaften einfaches Handling und kompakte Bauform mit ausgereifter, neuster Elektronik. AMTRON® Compact 2.0s eignet sich durch seine Platz sparende Bauweise besonders für den Einsatz in engen Garagen oder Stellplatzsituationen am Haus. Das fest angeschlagene, 7.5 Meter lange Ladekabel Typ 2 bietet viel Bewegungsfreiheit und Flexibilität.

Neben dem einfachen Laden und Benutzerfreundlichkeit punktet AMTRON® Compact 2.0s mit zusätzlichen, attraktiven Ausstattungsmerkmalen. Das Highlight: Die Wallbox ist mit einer Solarladefunktion ausgestattet. So kann selbsterzeugte, gespeicherte Energie vom eigenen Dach effektiv zum umweltfreundlichen Laden des E-Autos genutzt werden. AMTRON® Compact 2.0s entspricht allen aktuellen Sicherheitsstandards. Durch den integrierten Zugangsschutz über ein RFID-Kartensystem kann der Nutzer auch in Carports oder auf frei zugänglichen Flächen zu Hause sicher elektrisch laden und den Zugang zur Wallbox beschränken. Per offener Modbus RTU- Schnittstelle lässt sich der Ladepunkt leicht in das vorhandene Energie-Management-System von Gebäuden integrieren.

Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig
Anzahl der Ladepunkte 1
Max. Leistung pro Ladepunkt 11kW
Nennanschlussleistung 11kW
Breite 207mm
Höhe 361mm
Tiefe 146mm
Montageart Wandmontage
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 CCS 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 1
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 CCS 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 0
Anzahl der Ladekupplungen GB AC 0
Anzahl der Ladekupplungen GB DC 0
Anzahl der Ladesteckdosen GB 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 3 0
Anzahl der Ladekupplungen CHAdeMO 0
Anzahl der CEE-Steckdosen 0
Anzahl der Haushaltssteckdosen 0
Länge des Ladekabels 8m
Mit Hausanschlusskasten (HAK) nein
Anzahl der FI-Schalter Typ A 0
Anzahl der FI-Schalter Typ B 0
Mit Leistungsschutzschalter nein
Mit Kommunikationsschnittstelle ja
Mit Energiezähler nein
Funktion Zugangskontrolle ja
Mit Lastmanagement ja
Mit Display nein
Werkstoff des Gehäuses Kunststoff
Schutzart (IP) IP44
Schlagfestigkeit IK10
Kompatibel mit Apple HomeKit nein
Kompatibel mit Google Assistant nein
Kompatibel mit Amazon Alexa nein
IFTTT-Unterstützung verfügbar nein
5
Mennekes 1349201 AMTRON Charge Control
11 C2 Wallbox bis zu 3,7kW 1ph 11kW 3ph
Mennekes Wallbox für zuhause mit Autohaus Märtin
1.288,77 EUR

Der AMTRON® Compact ist die ideale Lösung für die Ladung im privaten Bereich – 11 kW Ladeleistung, ein festes Ladekabel Typ2 mit einfachem Kabelhandling und Zukunftssicherheit durch Fahrzeugkompatibilität – das alles vereint im hochwertigen AMTRON®-Design.

Durch die kompakte Bauform ist die einfache Montage auch in engen Garagensituationen möglich. Dann heisst es: “Einfach einstecken und laden” (keine Autorisierung erforderlich).

Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig
Anzahl der Ladepunkte 1
Max. Leistung pro Ladepunkt 11 kW
Nennanschlussleistung 11 kW
Breite 259 mm
Höhe 475 mm
Tiefe 220 mm
Montageart Wandmontage
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 CCS 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 1
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 CCS 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 0
Anzahl der Ladekupplungen GB AC 0
Anzahl der Ladekupplungen GB DC 0
Anzahl der Ladesteckdosen GB 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 3 0
Anzahl der Ladekupplungen CHAdeMO 0
Anzahl der CEE-Steckdosen 0
Anzahl der Haushaltssteckdosen 0
Mit Hausanschlusskasten (HAK) nein
Anzahl der FI-Schalter Typ A 0
Anzahl der FI-Schalter Typ B 0
Mit Leistungsschutzschalter nein
Mit Kommunikationsschnittstelle ja
Mit Energiezähler nein
Funktion Zugangskontrolle ja
Mit Lastmanagement ja
Werkstoff des Gehäuses Kunststoff
Schutzart (IP) IP44
Schlagfestigkeit IK10
6
Mennekes AMTRON® Professional 22 C2
Wallbox 1384202
Mennekes Wallbox für zuhause mit Autohaus Märtin
2.147,10 EUR

Die AMTRON® Professional Wallboxen sind perfekt auf die Anforderungen im halböffentlichen Bereich, wie zum Beispiel auf Ihrem Firmenparkplatz oder einem Kundenparkplatz, zugeschnitten. Ein starkes Gesamtpaket zum Aufbau einer zukunftsfähigen Ladeinfrastruktur: hohe Sicherheitsanforderungen, kundenfreundliche Bedienung, Vernetzungsfähigkeit zur Umsetzung anforderungsgerechter Abrechnung, Systemmonitoring und Lastmanagement in einer Lösung vereint. Die Professional Geräte erfüllen alle rechtlichen Vorgaben und sind somit eichrechtskonform. Die Ladestationen können über LAN vernetzt werden, um so das integrierte MENNEKES Lastmanagement zu nutzen. Durch das integrierte Mobilfunkmodem in den Professional+ Varianten kann eine direkte Anbindung an Backendsysteme zwecks Monitoring und Abrechnung erfolgen.

Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig
Anzahl der Ladepunkte 1
Max. Leistung pro Ladepunkt 22kW
Nennanschlussleistung 22kW
Breite 259mm
Höhe 475mm
Tiefe 220mm
Montageart Wandmontage
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 CCS 0
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 1
Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 CCS 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 0
Anzahl der Ladekupplungen GB AC 0
Anzahl der Ladekupplungen GB DC 0
Anzahl der Ladesteckdosen GB 0
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 3 0
Anzahl der Ladekupplungen CHAdeMO 0
Anzahl der CEE-Steckdosen 0
Anzahl der Haushaltssteckdosen 0
Länge des Ladekabels 8m
Mit Hausanschlusskasten (HAK) nein
Anzahl der FI-Schalter Typ A 1
Anzahl der FI-Schalter Typ B 0
Mit Leistungsschutzschalter ja
Mit Kommunikationsschnittstelle ja
Mit Energiezähler ja
Funktion Zugangskontrolle ja
Mit Lastmanagement ja
Mit Display nein
Werkstoff des Gehäuses Kunststoff
Schutzart (IP) IP44
Schlagfestigkeit IK10
Kompatibel mit Apple HomeKit nein
Kompatibel mit Google Assistant nein
Kompatibel mit Amazon Alexa nein
IFTTT-Unterstützung verfügbar nein
NEU
Eine weitere Alternative zum schnellen Laden.
BMW Flexible Fast Charger
Inkl. Haushaltsstecker 2,3 KW / 10 A
BMW FLEXIBLE FAST CHARGER
399,99 EUR

Der BMW Flexible Fast Charger ist ein mobiles Ladegerät für alle Elektrofahrzeuge. Mit diesem Set kann an Haushaltssteckdosen eine maximale Ladeleistung von bis zu 2,3 kW (Typ E+F (CEE 7/7), Schuko, 10 A) erreicht werden. Schnelles Laden ermöglichen optional erhältliche Adapterkabel, mit denen an Industriesteckdosen mit bis zu 11 kW geladen werden kann. Der Flexible Fast Charger passt die Ladeleistung automatisch an die gewählte Stromquelle an und schaltet sich bei Stromfehlern oder Überhitzungen automatisch ab.

Seine kompakten Maße, das sechs Meter lange Ladekabel und seine wasserdichte Ausführung machen ihn in jeder Hinsicht zu einem perfekten Begleiter. Zu Hause wird er dank der optional erhältlichen Wandhalterung mit einem Handgriff zur mobilen Wallbox. Einsetzbar in folgenden Ländern: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Estland, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und Türkei.

– Maximale Ladeleistung beträgt 2,3 kW.
– Automatische Ladestromanpassung.
– Kostenlos für Sie gegen Anrechnung des BMW iX3 Wertgutscheins .
– Hohe Flexibilität dank wechselbarer Adapter.
– Montage Zuhause mit optional erhältlicher Wandhalterung möglich.
– Schnelles Laden an Industriesteckdosen mit optional erhältlichen Adaptern (bis zu 11 kW).
– Laden an Haushaltssteckdosen.
– Wasserdichte Ausführung.
– Wandhalterung sowie weitere wechselbare Adapterkabel für Haushalts- und Industriesteckdosen optional erhältlich.
– Für schnelles Laden wird die Installation einer Industriesteckdose empfohlen.
– Lieferumfang: Flexible Fast Charger, ein Adapterkabel für Haushaltssteckdosen des Typs E+F (Gesamtkabellänge: 6 m) und eine Kabeltasche.
– Wandhalterung sowie weitere wechselbare Adapterkabel für Haushalts- und Industriesteckdosen optional über Ihren BMW Partner erhältlich. Wandhalterung sowie weitere wechselbare Adapterkabel für Haushalts- und Industriesteckdosen sind optional über Ihren BMW Partner erhältlich.

BMW Adapterkabel für Flexible Fast Charger
CEE 16 A, rot, 3-phasig
100,00 EUR

Das BMW Adapterkabel CEE 32 A (rot, 3-phasig) ermöglicht die Nutzung des Flexible Fast Charger an roten CEE-32-A-Industriesteckdosen. Die Ladeleistung des Flexible Fast Charger wird damit auf bis zu 11 kW erhöht. Das hochwertige Adapterkabel rastet mit einem Klick am mobilen Ladegerät ein. Dank wasserdichter Steckverbindung zum Ladegerät und automatischer Ladestromanpassung sorgt es für eine sichere Verbindung. Durch seine robuste Ausführung ist das Kabel besonders langlebig. Einsetzbar in folgenden Ländern: Österreich, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Polen, Portugal, Malaysia, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Thailand, Türkei und Großbritannien.

Lieferumfang: Ein Adapterkabel mit einer Kabellänge von 1,5 m.

BMW Adapterkabel für Flexible Fast Charger
CEE 32 A, rot, 3-phasig
100,00 EUR

Das BMW Adapterkabel CEE 32 A (rot, 3-phasig) ermöglicht die Nutzung des Flexible Fast Charger an roten CEE-32-A-Industriesteckdosen. Die Ladeleistung des Flexible Fast Charger wird damit auf bis zu 11 kW erhöht. Das hochwertige Adapterkabel rastet mit einem Klick am mobilen Ladegerät ein. Dank wasserdichter Steckverbindung zum Ladegerät und automatischer Ladestromanpassung sorgt es für eine sichere Verbindung.

Durch seine robuste Ausführung ist das Kabel besonders langlebig. Einsetzbar in folgenden Ländern: Österreich, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Polen, Portugal, Malaysia, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Thailand, Türkei und Großbritannien.

Lieferumfang: Ein Adapterkabel mit einer Kabellänge von 1,5 m.

BMW Wandhalterung für Flexible Fast Charger
30,00 EUR

So wird der BMW Flexible Fast Charger zur mobilen Wallbox. Mit der praktischen BMW Wandhalterung kann das mobile Heimladegerät sicher und komfortabel an der Wand angebracht werden. Das Kabel wird bei Nichtgebrauch einfach verstaut. Die hochwertige, schwarze Wandhalterung wird ohne Elektroinstallation ganz einfach in der Nähe einer Steckdose montiert

Wallboxen mit Abrechnungssystem.
Die Ladestation für Ihr Unternehmen.
Der intelligente Ladepunkt versorgt Ihre Mitarbeiter/-innen und Kund/-innen zuverlässig mit Strom. Dabei entscheiden Sie, wer sein Auto an Ihrer Wallbox laden kann. Der Verbrauch kann benutzerscharf abgebildet werden.
Um Ihnen für diesen Zweck das passende Gerät anzubieten, benötigen wir mehr Informationen von Ihnen.
Wallboxen mit Lastmanagement.
Laden in Wohnanlagen.
Wenn mehrere Elektroautos in Mehrfamilienhäusern oder auch in Einfamilien-/Doppel- oder Reihenhäusern gleichzeitig geladen werden sollen, ist der Stromanschluss im Haus schnell überlastet. Das Lastmanagement teilt die verfügbare Leistung des Stromanschlusses auf die zu ladenden Elektroautos auf oder setzt den Ladevorgang gegebenenfalls so lange aus, bis wieder genügend Leistung verfügbar ist.
Um Ihnen für diesen Zweck das passende Gerät anzubieten, benötigen wir mehr Informationen von Ihnen.
Installations-Check vor Ort oder virtuell.
Die Installationsservices unserer regionalen Partner.
Bei Installationsbeauftragung bei unserem Partner Lebensräume werden die Kosten für den Check verrechnet.